KMU Multiplikatoren-Rechner






Der in diesem Bereich hinterlegte Rechner wurde für eine überschlägige Wertberechnung für Sie bereitgestellt. Sie benötigen dafür lediglich wenige wesentliche Finanzinformationen Ihres Unternehmens und einen aussagefähigen Multiplikator. Für die Kennzahl des Multiplikators ist eine mögliche Quelle angegeben, die Sie kostenlos nutzen können.


Der Rechner soll eine schnelle und unkomplizierte erste Einordnung einer möglichen Bandbreite für Unternehmens- und Anteilswerte und eine mögliche individuelle Positionierung des Unternehmens innerhalb dieser Bandbreite ermöglichen. Er kann jedoch eine sachverständige Begutachtung und Bewertung des Unternehmens ausdrücklich nicht ersetzen und der Herausgeber kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Bewertungsergebnisse übernehmen.


Der Rechner ist derzeit in zwei Teile aufgeteilt, die Bereinigung der historischen Finanzkennzahlen sowie die eigentliche (Multiplikator-)Bewertung. Durch die Bereinigung der historischen Zahlen korrigieren Sie bspw. einmalige Ereignisse, nicht periodengerechte Zuordnungen und nicht marktgerechte Sachverhalte, die das Ergebnis der historischen Jahre ggf. stark verzerren können. Beispielsweise stellen nicht marktgerechte Vergütungen für Geschäftsführer und Angestellte das Ergebnis des jeweiligen Jahres verzerrt dar und sind aus Bewertungssicht mit marktgerechten Ansätzen zu korrigieren. Sie erhalten durch die Bereinigungen ein realistisches Bild der Ertragslage Ihres Unternehmens. Diese realistischen Finanzkennzahlen können im Anschluss mit einem KMU-Multiplikator der betreffenden Branche multipliziert werden, um die oben beschriebene erste Einordnung möglicher Unternehmenswerte herzuleiten.


Die Ergebnisse der Bereinigungen werden nicht automatisch in das Multiplikatoren-Tool übernommen, so dass das Tool aus zwei unabhängigen Modulen besteht. Die Bereinigungen können Sie auch an anderer Stelle durchführen, z.B. in der unten bereitgestellten Excel-Datei, und den Multiplikatoren-Rechner direkt nutzen.



An dieser Stelle finden Sie zwei Hilfsdateien zum Download. Eine Übersicht potenziell zu bereinigender Sachverhalte im Sinne einer Checkliste als pdf sowie eine Datei zur Durchführung der Bereinigungen in Excel.



Checkliste (pdf)
Checkliste Bereinigungen (pdf)
Fragestellungen_Bereinigungen.pdf (112.26KB)
Checkliste (pdf)
Checkliste Bereinigungen (pdf)
Fragestellungen_Bereinigungen.pdf (112.26KB)



Datei Bereinigungen (Excel)
Durchführen von Bereinigungen in Excel
Bereinigungen hist. Zahlen.xlsx (42.13KB)
Datei Bereinigungen (Excel)
Durchführen von Bereinigungen in Excel
Bereinigungen hist. Zahlen.xlsx (42.13KB)